Inhalt
Neues aus Volken
Baustelleninformation Einbahnverkehr Ankackerstrasse
Während den Sanierungsarbeiten an der Flaachtalstrasse wird an der Ankackerstrasse der Verkehr im Einbahnsystem geführt.
Voraussichtliche Dauer
30. Januar - voraussichtlich 31. März 2023
Die Dauer ist abhängig vom Bauverlauf und kann nicht exakt angegeben werden.
Bitte beachten Sie die Signalisationen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Gemeinderat Volken
Baustelleninformation Sperrung Zufahrt Salenwegstrasse

Während den Sanierungsarbeiten an der Flaachtalstrasse muss die Zufahrt zur Salenwegstrasse während folgendem Zeitraum gesperrt werden:
13. Februar - voraussichtlich 31. März 2023
Die Dauer ist abhängig vom Bauverlauf und kann nicht exakt angegeben werden.
Der Fussgängerzugang bleibt gewährleistet, bitte beachten Sie die entsprechende Signalisation. Die Zufahrt zu den Liegenschaften an der Salenwegstrasse ist über die Irchelstrasse und Bilgstrasse oder via Dorf über die Salenwegstrasse möglich. Wir danken für Ihre angepasste Fahrweise und gegenseitige Rücksichtnahme.
Bitte beachten Sie die Signalisationen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Gemeinderat Volken
Baustelleninformation: Standorte Haltestellen Postauto ab 16.01.2023
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner
Für die nächsten Bauphasen ergeben sich nochmals Änderungen für die Standorte der Postauto-Haltestellen. Ab 16. Januar 2023 werden die Haltestellen sich an folgenden Standorten befinden:
Fahrtrichtung Dorf
Haltestelle beim Gemeindehaus
Fahrrichtung Flaach
Scheune beim Schulhaus Ankackerstrasse 2
Um einen Rückstau innerhalb der Baustelle hinter dem haltenden Postauto zu vermeiden, muss die Haltestelle in Fahrtrichtung Flaach während den kommenden Bauphasen vor der Baustelle platziert sein.
Bitte beachten Sie die Informationen an den Haltestellen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Gemeinderat Volken

Verzögerung für neue Homepage
Leider verzögert sich die Aufschaltung unserer neuen Homepage nochmals. Die geplante Aufschaltung per Ende Jahr muss verschoben werden, weil noch nicht alle aus unserer Sicht für eine Aufschaltung erforderlichen Daten korrekt erfasst werden konnten. Die Einpflegung der bisherigen Daten benötigt deutlich mehr Zeit als ursprünglich angenommen und muss infolge der überdurchschnittlichen Auslastung des Verwaltungspersonals ausserhalb des Tagesgeschäfts erfolgen. Hinzukommt, dass auch auf Seiten der zudienenden Dienstleister noch nicht alle vorhandene Mängel behoben werden konnten.
Unsere derzeitige Homepage bietet Ihnen jedoch weiterhin umfassende Informationen aus der Verwaltung und den Behörden.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Gemeindeverwaltung und Gemeinderat Volken
Neu: Anmeldung für Newsletter Energiemangellage des Kantons Zürich
Die Wahrscheinlichkeit einer Energiemangellage in diesem Winter ist in letzter Zeit eher gesunken. Angesichts der vielfältigen Faktoren, welche die Prognosen beeinflussen, kann ein solches Szenario aber weiterhin nicht ausgeschlossen werden. Der Führungsausschuss Energiemangellage des Kantons Zürich lanciert deshalb am kommenden Montag, 19. Dezember, einen Newsletter zum Thema Energiemangellage, um wichtige Erkenntnisse und Tipps mit Ihnen und allen weiteren Interessierten aus Bevölkerung und Wirtschaft zu teilen.
Anmeldungen für den Newsletter sind ab jetzt auf der Website www.zh.ch/energieversorgung für alle Interessierten möglich.
Kommunikationsabteilung des Regierungsrates
Baustelleninformation - Bauarbeiten dauern länger als geplant
Aufgrund von Mehrarbeiten (Werkleitungen, Umstellung des Bauprogramms aufgrund fehlender Zufahrtsmöglichkeiten) verlängert sich
nun aber die Bauzeit bis Ende April 2023.
Zur vollständigen Information geht es hier.
Resultate Abstimmungen und Gemeindewahlen vom 25.09.2022
Gemeinsam für eine starke Region: MIS WYLAND 2040
Einladung zur Mitwirkung
Das Zürcher Weinland ist eine attraktive Wohn- und Freizeitregion mit einer hohen Lebensqulität, vielfältigen Natur- und Kulturlandschaften und einer starken Ortsverbundenheit ihrer BewohnerInnen. Die Region soll auch künftig attraktiv und lebenswert bleiben!
Weitere Informationen zu Ihrer möglichen Mitwirkung und geplante Veranstaltungen finden Sie hier:
Durchführung unter der Leitung/Mitwirkung von:
Zürcher Planungsgruppe Weinland
Gemeindepräsidentenverband Bezirk Andelfingen
Verein ProWeinland
Ukraine, Informationen zu Hilfe und Bevölkerungsschutz

Links
Beschlüsse des Gemeinderates
Der Gemeinderat informiert an dieser Stelle jeweils im Telegramm-Stil über seine Beschlüsse. Die ausführlichen Berichte erfolgen in den Gemeinde-Mitteilungen.
Hier geht es zu den früheren Beschlüssen.